Nr. 41 (2009)

BLICKRICHTUNG ZUKUNFT
Weiterentwicklung des Heeres- „Gemeinsam in die Zukunft“ Symposium 2009
von Oberst Bernd-Günter Köpcke
Einsatz kanadischer Panzerkräfte in Afghanistan
von Major Trevor Cadieu
Einsatz des Kampfpanzers Leopard 2 im gesamten Aufgabenspektrum
von Major Matthias Knabe
FÜHRUNG-AUSBILDUNG-TECHNIK
Wie hält man das aus? von Brigadegeneral Jürgen Weigt
Tod und Verwundung von Brigadegeneral Alois Bach
Führungssystem Landstreitkräfte - Heeresdienstvorschrift 100/200
von Oberstleutnant i.G. Stephan Wolf
Heerestruppenschule des österreichischen Bundesheeres "train as you fight" von Brigadier Mag. A. Reiter
Von der Lehrübung zum Handlungstraining von Major Stefan Ernst
Über den Einheitsführerlehrgang der Panzertruppe
von Hauptmann Marco Maulbecker und Oberleutnant Jörg Wenger
Frauen in der Panzertruppe
von Fähnrich Yvonne Rötter und Fähnrich Caroline Bengelsdorf
Märsche in der Panzertruppe von Dr. Manfred Heidler
VERBÄNDE
Panzerbataillon 33
Panzerlehrbataillon 93
Ausbildungsunterstützung Kampfpanzer Leopard 2A4 in Chile
Panzerbataillon 104
Schiessen mit Gefechtsmunition - ein Lebenselixier
Panzerbataillon 203
Panzerbataillon 393
Panzerbataillon 413
RESERVE
"Die erste Bürgerpflicht ist, seinem Vaterland zu dienen" von Volker Tschapke
GESCHICHTE
"Vom Rhein zur Elbe - der Vormarsch der 5.US-Panzerdivision im Frühjahr 1945"
Reiseausschreibung Kriegsgeschichtliche Exkursion des Freundeskreises Offiziere der Panzertruppe von Oberst a.D. Karl-Theo Schleicher
FREUNDESKREIS
BÜCHER
"Bewegte Jahre" von Oberst a.D. Hinrich Bleicken
"Jetzt weiß ich erst....." von Oberst Athur Schwitalla
"Um des lieben Friedens willen" von Oberstleutnant i.G. Kay Kuhlen
PERSONALIEN
Beförderungen zum General und zum Oberst
Neue Kommandeure.
Zum Tod von Generalleutnant a.D. Lutz Moek und Major a.D. Kurt Gilbert.
IMPRESSUM
Symposium 2010 Freundeskreise Panzer- und Panzergrenadiere in Munster vom 4.-5. März 2010
Zum 70. Geburtstag von Generalmajor a.D. Dieter Brand, Vorsitzender des Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe e.V.