Neuer General der Panzertruppen
Wechsel im Ausbildungsbereich Panzertruppen

Am vergangenen Mittwoch ( Anm. Red. 15.08.2018 ) wurde der Ausbildungsbereich Panzertruppen am Ausbildungszentrum Munster im Rahmen eines feierlichen Appells, von Oberst Michael Knoke an Oberst Bernd Prill übergeben. Unter den zahlreichen zivilen und militärischen Gästen befand sich auch die Bürgermeisterin der Stadt Munster, Frau Christina Fleckenstein.
Am Nachmittag waren die Soldaten des Ausbildungsbereichs Panzertruppen und Abordnungen des Ausbildungszentrums Munster im „großen Dienstanzug“ auf dem Gardekavallerie-Platz der Kaserne Panzertruppenschule angetreten, um ihren Leiter zu verabschieden. Das militärische Zeremoniell wurde durch den Kommandeur des Ausbildungszentrums, Herr Brigadegeneral Olaf Rohde durchgeführt. Oberst Knoke wird als Leiter an das Gefechtsübungszentrum des Heeres nach Letzlingen versetzt.

Brigadegeneral Rohde stellte die wesentlichen Tugenden des scheidenden Leiters klar heraus: „Die gute Führung von Menschen ist für Sie Kernbestandteil des Offizierberufes – das haben Sie vorgelebt und auch eingefordert. Ich habe bisher selten einen so geradlinigen, initiativen und aufrechten Offizier mit Haltung gesehen, wie Sie es sind.“ Oberst Prill ist im Standort kein Unbekannter. Zuletzt war er als Kommandeur Brigadeeinheiten und stellvertretender Brigadekommandeur im Stab der Panzerlehrbrigade 9 eingesetzt. Hierdurch zieht er innerhalb der Kaserne Panzertruppenschule um. Als der neue Leiter des Ausbildungsbereichs Panzertruppen und General der Panzertruppen, ist Prill für die Aus- und Weiterbildungen des Führungsnachwuchses der gepanzerten Kampftruppen zuständig.
Im Ausbildungsbereich Panzertruppen werden jährlich bis zu 500 Lehrgangsteilnehmer ausgebildet. Die qualitativ hochwertige lehrgangsgebundene Ausbildung von Offizieren und Unteroffizieren bilden dabei die Kernaufgabe. Ein Empfang, im Anschluss an den Übergabeappell, bildete den Ausklang für die zahlreich geladenen Gäste.