Nr. 34 (2006)

50 Jahre Bundeswehr - Einsatz für Freiheit und Sicherheit
Bundespräsident Horst Köhler
Im Zeichen 50 Jahre Bundeswehr-
„Tag der Panzertruppen“ in Munster
50 Jahre Bundeswehr - Stationen einer Armee im Bündnis
Die Rolle des Kampfpanzers bei zukünftigen Einsätzen
Panzerabend im Heeresamt mit Generalmajor Wolfgang Korte
Berichtigung „ Anteil der Kampftruppen im Neuen Heer 2010“
Termine für die Auflösung von 7 Panzerbataillonen 2006 bis 2008
Poster „ Die Panzertruppe der Bundeswehr“ - Finale 2010
50 Jahre Fahrzeuge der gepanzerten Kampftruppen
Ausbildung zum Reserveoffizier im Heer
PANZERTRUPPE
Panzerbataillon 64 Wolfhagen: „ Die Wölfe auf dem Weg zum KUNDUZ“
Panzerlehrbataillon 93 in Munster - In Treue Fest
Panzerbataillon 183 in Neumünster
Panzerbataillon 203 Hemer: „Hacke Tau- et gait vort Vaterland“
Panzerbataillon 363 Külsheim
Panzerbataillon 393 Bad Salzungen
Panzerbataillon 403 Schwerin
Panzerbataillon 413 Spechtberg-Torgelow
PANZERTRUPPENSCHULE
Tag der Fahnejunker mit Generalinspekteur der Bundeswehr
Bestpreis vom Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe
Hardtbergschoppen- Wechsel im Regionalverband Köln/ Bonn
Kriegsgeschichtliche Exkursionen 2005
Russland: „Goldene Kuppeln und Panzer“
Exkursion mit Generalmajor a.D. Brand: Operation „Zitadelle“
„Die Schlacht bei Jena und Auerstedt“
Exkursion mit dem Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe
Volkstrauertag 2005 in der Panzertruppenschule
Gedenkfeier und Ansprache von Fahnenjunker der Panzertruppe Ramon Brandt ( 74. OAJ.)
Die Garnisonkirche in Potsdam
Bücher
Personalien: Neuer Kommandeur, Generale der Panzertruppe ,
Beförderungen zum Oberst, Geburtstage.
Impressum