Nr. 43 (2010)

BLICKRICHTUNG ZUKUNFT
Vorstandswahlen im Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe - Stabwechsel im Vorstand von Generalleutnant Wolfgang Korte
Grundsatzrede des BM, Dr. Freiherr Theodor zu Guttenberg die Rede des BM an der FüAkBw am 26. Mai 2010
Die "neue" NATO - Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven von Oberstleutnant i.G. Michael Angerer
FÜHRUNG -AUSBILDUNG -TECHNIK
Symposium Panzer/Panzergrenadiertruppe Munster - Führung-Erziehung-Ausbildung - am Einsatz orientiert von Brigadegeneral Wolfgang Brüschke
Bericht aus der Mitgliederversammlung am 05. März 2010 von Oberst a.D. Peter Rzeczewski
Ein Panzeroffizier in AFG als Kommandeur des PRT Kunduz Interview von Oberst a.D. Köpcke mit Oberst i.G. Rohrschneider
Der KPz Leopard 2 A6M im Einsatz in AFG bei der Canadian Army - Ein Erfahrungsbericht von LTC Trevor Cadieu und Maj Chris Adams (Canadian Armour)
Panzerschießausbildung in Chile - Ein Erlebnisbericht ehemaliger Soldaten beim chilenischen Heer von Oberstleutnant a.D. Walter Ernst
Truppenübungsplätze heute und morgen - am Einsatz orientiert
Autorenteam: Brigadegeneral Wolfgang Brüschke, Oberst Gerd Ahrens und Oberstleutnant Michael Backs
Der Psychologische Dienst der Bundeswehr - Nie war er so wertvoll wie heute
von Oberstleutnant Jürgen Krenz
VERBÄNDE
Panzerbataillon 33
Panzerlehrbataillon 93
Panzerbataillon 104
Panzerbataillon 203
Panzerbataillon 393
Panzerbataillon 413
RESERVE
Panzerbataillon 84 (ehem) - Aktivitäten und Sonstiges
GESCHICHTE
Der Kessel von Halbe - Kriegsgeschichtliche Exkursion vom 14. - 17. Oktober 2010
von Oberst a.D. Karl-Theo Schleicher
PRO & CONTRA
Grundgedanken zur Entwicklung eines neuen Gefechtssystems (NGS) aus konzeptioneller Sicht
Ein kritischer Kommentar zum Artikel von Oberstleutnant Carsten Ahlers in Heft 42
BÜCHER
Geschichte des Panzerregiments 10
Tactics made easy
PERSONALIEN
Beförderungen zum General und zum Oberst
Neue Kommandeure