Nr. 45 (2011)

BLICKRICHTUNG ZUKUNFT
Neuausrichtung der Bundeswehr - Eckwerte: nachhaltig, finanzierbar und zukunftssicher, Rede BM Dr. Thomas de Maizière 18. Mai 2011 Berlin
Spielt Deutschland noch eine Rolle in der NATO? Vortrag von General a.D. Egon Ramms
"A Quiet Revolution" von Generalmajor Adrian Bradshaw
FÜHRUNG-AUSBILDUNG-TECHNIK
Koblenzer Entscheidungs-Check, ein kurzer Praxistext von Prof. Dr. Elßner
Partnering: Auflage, Auftrag und Chance, Erfahrungen des 1. Kontingents Ausbildungs- und Schutzbataillon (ASB) KUNDUZ von OTL von Blumroeder
Munster im Wandel: Neues aus dem Mutterhaus mit Beiträgen zu Flugabwehr im Wandel
Konstanz durch Wandel – das Schießübungszentrum Panzertruppen
Einsatz von Panzertruppen im urbanen Umfeld – Fähigkeitsforderungen an die Ausbildung-
Das Vereinte Nationen - Ausbildungszentrum Bundeswehr - Vom Einsatz her denken! von Oberst Barz
"Rechtzeitige und bedarfsgerechte Ausstattung der Truppe im Einsatz" von Hauptmann Lars Lindenschmidt
Freundeskreis der Panzertruppe an der Universität der Bundeswehr – in Hamburg setzt seine Arbeit mit neuem Vorstand erfolgreich fort von Oberleutnant Brandt
Heeresverbindungsoffiziere:
Die niederländische Panzertruppe "meldet sich ab!" Hintergründe und Fakten zur Auflösung der Panzertruppe von OTL Kottmann
Die U.S. Panzertruppe 47 -Goodbye Ft. Knox – Innovation - Relevanz von OTL Schubert
Neues aus der Panzertruppe in GBR von OTL Obstmayer
VERBÄNDE
Panzerbataillon 33
Panzerlehrbataillon 93
Panzerbataillon 104
Panzerbataillon 203
Panzerbataillon 393
Panzerbataillon 413
RESERVE
Ein sehr persönlicher Rückblick von Oberleutnant d. Res. Dr. Barti
Traditionsverband Panzerbataillon 83 (ehem)
Traditionsverband Panzerbataillon 84 (ehem)
Ehrung
GESCHICHTE
Die General Kießling Stiftung
"Vorstoß der Schnellen Truppen im Mai 1940 von der Maas zum Kanal" - Kriegsgeschichtliche Exkursion 2011
von Oberst a.D. Karl-Theo Schleicher
PERSONALIEN
Beförderungen zum General und zum Oberst
Neue Kommandeure, Nachruf