Nr. 46 (2012)

BLICKRICHTUNG ZUKUNFT
„Entwicklung und Risiken“ von Generalleutnant a.D. Wolfgang Otto
Jenseits des Staatsbürgers in Uniform? Über das berufliche Selbstverständnis junger Offiziere von Oberst Dr. Uwe Hartmann u. anderen
Die Neuausrichtung des Deutschen Heeres - „Die Zukunft im Visier“ von Generalmajor Wolf-J. Clauß Amtschef Heerrsamt i.R. des Tages der Panzertruppen
Heeresstruktur - Führungsstab des Heeres von Oberstleutnant i.G. Gunner Brügner
FÜHRUNG-AUSBILDUNG-TECHNIK
Tag der Panzertruppen: Struktur der Kampftruppen, Veranstaltung zum Volkstrauertag, Abschied Brigadegeneral Feldmann
Symposium der Panzertruppen - Der Einsatz ist der Schwerpunkt
Die Internationale Panzerlage von Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Paschedag
BEREICH WEITERENTWICKLUNG
„Lagemeldung“ vom Nachwuchs der „HSU“ Hamburg von Oberleutnant Ludwig Mijan
Panzermuseum – Lehrsammlung von Oberstleutnant i.G. Klaus-Peter Lohmann
„Die Fühungsaufgabe fest im Blick“ - Der Bataillonskommandeur-lehrgang von Oberstleutnant Horst Blankenburg
VERBÄNDE
Panzerbataillon 33
Panzerlehrbataillon 93
Panzerbataillon 104
Panzerbataillon 203
Panzerbataillon 393
Panzerbataillon 413
RESERVE
Führung im zivilen Umfeld von Oberstleutnant der Res. Klaus Emrich
GESCHICHTE
Besuch in Besedino von Generalmajor a.D. Dieter Brand
„Vorstoß der Schnellen Truppen im Mai 1940 von der Maas zum Kanal“ von Oberst a.D. K-T. Schleicher
PERSONALIEN
Beförderungen
Neue Kommandeure