PzBtl 110
2015-04-16 19:13
Standard
Entstehung: | Entstanden als gemischtes Panzerbataillon in der Gliederung Panzerregiment aus Teilen Panzerbataillon 204 (1) und der 4./Panzergrenadierbataillon 202, Hemer / Westf., die als 5./Panzerbataillon 110 zum 25.03.1970 einzugliedern ist. Die 4./Panzerbataillon 110 ist gekadert (Geräteeinheit) und wird als Teileinheit der 1. Kompanie geführt. Neuaufstellung der 4./Panzerbataillon 110 am 01.09.1972 in Celle-Scheuen. Diese Kompanie ist dem dortigen Panzerbataillon 34 unterstellt. Sie ist eine Einsatz- und Ausbildungskompanie. Am 30.09.1981 wurde diese Kompanie in das Panzerbataillon 34 als 2. Kompanie eingegliedert |
Abgaben: | Vor Aufstellung des Panzerbataillon 202 ist die 5./Panzerbataillon 110 (PzGrenKp) für die Aufstellung des Panzerbataillon 201, Hemer, abzugeben |
Unterstellungen: | I. Korps, Münster Panzerregiment 100, Hemer, seit dem 25.03.1970 |
Verlegungen: | |
Umgliederungen: | 01.04.1970 in ein Modellbataillon. Gliederung gemäß Bataillon. Heeresstruktur 3 |
Ausrüstung: | Kampfpanzer Leopard 1, Schützenpanzer Marder |
Patenschaften mit Gemeinden: | Kreisverband des Verbandes der Heimkehrer, Kriegsgefangenen und Vermißtenangehörigen Deutschlands e.V., Wanne-Eickel, seit 12.05.1962 |
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | 12.02.1965 5. Regiment Lanciers aus Lüdenscheid |
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | Kavallerie-Regiment 5 – Blücher-Husaren (bis 1972) |
Traditionsvereinigungen: | |
Auflösung / Umbenennungen: | 01.04.1975 umbenannt und umgegliedert in Panzerbataillon 202 |
Von Manfred Klüner, 06.2016