PzBtl 143(1)
2015-04-07 16:34
Standard
Entstehung: | Hervorgegangen am 16.03.1959 aus dem Panzerbataillon 5 in Koblenz, Flak-Kaserne |
Abgaben: | Zum 01.04.1959 wird das Bataillon zum Zwecke der Aufstellung Panzerbataillon 144 (1) geteilt. Im Januar 1960 leistet der Verband Abgaben zur Aufstellung des Panzerbataillons 354, im Januar 1962 mit Abgabe der 2./- zur Aufstellung Panzerbataillon 44 (1), am 01.10.1968 mit Abgabe der 3./- zur Aufstellung Panzerbataillon 154 (1) |
Unterstellungen: | Panzerbrigade 14 |
Verlegungen: | 1969 erfolgt die Verlegung innerhalb des Standorts in die Augusta-Kaserne |
Umgliederungen: | Umgliederung nach StAN Div 59, 01.10.1980 Einnahme der Gliederung gemäß Heeresstruktur 4 |
Ausrüstung: | M48 A1(US), 1964 M48 A2C(US), 1967 Kampfpanzer Leopard 1 |
Patenschaften mit Gemeinden: | |
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | 2. Rgt Gidsen (BE), 16ne Groupe de Chasseurs (FR), 4th Bn 69th Armor (US) |
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | Infanterieregiment Nr. 143, Panzerregiment 1, Panzerregiment 16 |
Traditionsvereinigungen: | |
Auflösung / Umbenennungen: | Am 01.10.1981 umbenannt in Panzerbataillon 343 (2) |