PzBtl 153
2015-04-01 16:51
Standard
Entstehung: | Entstanden am 16.03.1959 in Koblenz, Flak-Kaserne durch Umbenennung des Panzerbataillons 25 |
Abgaben: | Am 01.07.1959 wurde der Verband zum Zwecke der Aufstellung des Panzerbataillons 14 geteilt. Am 01.10.1980 Abgaben zur Aufstellung Panzerbataillon 151 |
Unterstellungen: | Panzerbrigade 15, ab Heeresstruktur 5 - Panzerbrigade 34 |
Verlegungen: | |
Umgliederungen: | 01.07.1959 Umgliederung nach StAN Div 59, 01.10.1980 Einnahme der Gliederung gemäß Heeresstruktur 4. 1992 wurde das Bataillon gekadert |
Ausrüstung: | Kampfpanzer M48 A1 (US), 1967/68 Kampfpanzer Leopard 1, 1985 Leopard 2 |
Patenschaften mit Gemeinden: | Vallendar, Bühl/Baden |
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | 5. Rgt de Cuirassiers „Royal Pologne“(FR), 1st Bn 33 Armor(US) |
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | Kürassierregiment „Königin Luise“ Pommersches Nr. 2 |
Traditionsvereinigungen: | |
Auflösung / Umbenennungen: | Am 06.09.2002 wurde das Bataillon aufgelöst |