PzBtl 202
2015-03-22 17:12
Standard
Entstehung: | I. Korps stellt Panzerbataillon 202 durch Heranziehen der 1. bis 3. Kompanie des Panzerbataillon 110 zum 01.04.1975 auf. Dazu 2. /Panzerbataillon 204 mit Versorgungsteilen. Die 4. Kompanie wird neu aufgestellt. Die 4./Panzerbataillon 110 mit Versorgungsteilen bleibt vorerst nach alter STAN bestehen |
Abgaben: | Die 3. Kompanie wird am 30.09.1980 an das Panzerbataillon 203, Hemer, abgegeben |
Unterstellungen: | Panzerregiment 100, ab 25.04.1975 Panzerbrigade 20, Hemer. Seit 01.04.1976 Iserlohn, Winkelmann-Kaserne. Modellbrigade zur Erprobung des Heeresmodell 4 |
Verlegungen: | |
Umgliederungen: | Heeresmodell 4 Typ 3 ab 01.04.1975 Das Bataillon erhält die 2. Kompanie des gekaderten Panzerbataillon 204, Hemer. Heeresmodell 4 Modell 4 ab 01.04.1976. Das gekaderte Panzerbataillon 204 ist wieder aufgelöst |
Ausrüstung: | Kampfpanzer Leopard 1 ab 1967 |
Patenschaften mit Gemeinden: | Stadt Plettenberg seit 04.12.1979 |
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | 5. Regiment Lanciers aus Lüdenscheid seit 12.02.1965 Niederländisches 11. Tankbataljon Husaren van Sytzama am 00.04.1975 Britisches Panzerbataillon "The Queen´s Royal Irish Hussars", Sennelager, am 17.05.1978 |
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | 8. Lothringische Infanterie Regiment Nr. 159, Mülheim / Ruhr, am 31.03.1978 |
Traditionsvereinigungen: | |
Auflösung / Umbenennungen: | Auflösung 30.09.1980 |
Bataillonswappen: | oben: PzBrig 20 Wurde auch vom PzBtl 202 geführt mitte: PzBtl 202 gem. BesAnw G 1 Nr. 4/77 vom 18.3.1977 durch 7. PzGrenDiv unten: PzBtl 204 gem.BesAnw G 1 Nr. 7/77 vom 18.3.1977 durch 7. PzGrenDiv Wappen wurde dem PzBtl 202 am 25.7.1977 durch Kdr 7. PzGrenDiv zu- gewiesen |
Von Manfred Klüner, 06.2016