PzBtl 284(2)
2015-03-01 19:04
Standard
Entstehung: | Entstanden am 01.04.1975 in Dornstadt als Modellverband Heeresstruktur 4 durch Umgliederung und Umbenennung des Panzerbataillons 220 |
Abgaben: | Am 01.04.1976 Abgaben zur Aufstellung Panzerbataillon 283 |
Unterstellungen: | Panzerbrigade 28 |
Verlegungen: | Ab 1992 - Panzergrenadierbrigade 30, 1992 als Panzerbataillon 284 n.a. nach Heidenheim a.H. |
Umgliederungen: | 01.04.1981 gliedert das Bataillon gemäß Heeresstruktur 4 um. 1992 wird das Bataillon gekadert - 284 n.a. |
Ausrüstung: | Kampfpanzer Leopard 1, ab 1975 Leopard 1 A4, ab 1988 Leopard 2 |
Patenschaften mit Gemeinden: | Beimerstetten, Wippingen |
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | 5. Dragonerregiment (FR), Trp C/CavRgt (US), 4th Bn 16thInf (US) |
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | |
Traditionsvereinigungen: | Kameradschaft der Dornstädter/Schwäbischen Panzersoldaten e.V. www.gfw-bw.de / www.pzbtl284.de |
Auflösung / Umbenennungen: | Am 31.03.2004 wird das Bataillon aufgelöst |