Hotline: Mo + Mi 08:00 - 13:00 Uhr +49 (0) 5192 / 98 62 81 freundeskreis@panzertruppe.com
Detailansicht

PzBtl 393

2015-08-14 19:34
von Redaktion
Standard
Entstehung: Aufgestellt am 22.03.1991 in Bad Salzungen unter Rückgriff auf Personal des aufzulösenden Mot.- Schützenregiments 23
Abgaben:  
Unterstellungen: Heimatschutzbrigade 39, später Panzerbrigade 39, Struktur “Heer der Zukunft” Panzerbrigade 37, Struktur “2010” Panzergrenadierbrigade 37
Verlegungen: Am 01.07.2014 verlegt nach Bad Frankenhausen
Umgliederungen: Zum 30.06.2003 Auflösung der 5. Kompanie. Am 01.07.2007 Wiederaufstellung der 5. Kompanie
Ausrüstung: Kampfpanzer Leopard 2 A4, 1996 Leopard 2 A5, 2002 Leopard 2 A4, 2007 Leopard 2 A5
Patenschaften mit Gemeinden: 1./393 Merkers-Kieselbach, 2./393 Gemeinde Barchfeld, 3./393 Stadt Brotterode,

4./393 Stadt Vacha, 5./393 Stadt Bad Liebenstein (bis 30.06.2003 Stadt Heringen )
Die Patenschaften wurden mit Umzug an den neuen Standort Bad Frankenhausen aufgelöst
Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte:  
Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte:  
Traditionsvereinigungen:  
Auflösung / Umbenennungen:  

Zurück

© Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe e.V. | Webdesign von webdesign24.biz
Generalleutnant a.D. Jacobson
Generalleutnant a.D. Jacobson

Carsten Jacobson

Generalleutnant a.D.
Vorsitzender

Brigadegeneral Meyer
Brigadegeneral Meyer

Ansgar Meyer

Brigadegeneral
Stellvertretender Vorsitzender

Oberst a.D. Schneider
Oberst a.D. Schneider

Wolfgang Schneider

Oberst a.D.
Stellvertretender Vorsitzender