50 Jahre Panzertruppe der Bundeswehr
Seit ihren Anfängen 1918 genießt die deutsche Panzertruppe höchstes internationales Ansehen ob ihrer Erfolge im Einsatz und wegen der legendären Hauptwaffensysteme. Der Vorstand des Freundeskreises der Offiziere der Panzertruppe legte im Jahr 2006 mit diesem Buch nach sehr umfangreichen Recherchen einen Bericht über 50 Jahre des Bestehens der Panzertruppe der Bundeswehr vor.
Das Buch beschreibt die wechselvolle Geschichte unserer stolzen Truppengattung in den zurückliegenden 50 Jahren in der Bundeswehr von den Anfängen mit überwiegend kriegsgedienten Führern und ausgestattet mit abgelegtem US – Gerät, in ihrer tragenden Rolle in der Landesverteidigung während des Ost – West – Konflikts bis hin zum heutigen Einsatzspektrum nicht nur im klassischen Gefecht, sondern auch im Rahmen von internationalen Friedensmissionen.
Alle jemals bestandenen Bataillone und deren wechselvolle Gliederung und Ausstattung werden beschrieben, das jeweilige strategische und sicherheitspolitische Umfeld sowie Ausbildung und Übungstätigkeit.
Herausgeber:
Freundeskreis Offiziere der Panzertruppe
erschienen im März 2006.
Beim Herausgeber vergriffen.