- Belebung des Freundeskreises in der Fläche durch stärkere Einbeziehung der Reserveoffiziere unter besonderer Nutzung ihrer zivilberuflichen Erfahrungen und Qualifikationen
- Aufbau und Pflege eines Netzwerkes in Deutschland und weltweit für alle Vereinsmitglieder unter besonderer Berücksichtigung der Reserveoffiziere unserer Truppengattung
Die Mitglieder des Freundeskreises einschließlich unserer Reserveoffiziere schätzen die kameradschaftliche Begegnung und den Austausch über Erlebtes und Zukunftspläne – in der Truppe wie im Zivilleben. Dazu bedarf es ihrer Einbeziehung und der Gestaltung attraktiver FOP - Veranstaltungen und Vorhaben. Um diesen ausgewogenen Mix in den Angeboten und Aktivitäten des Freundeskreises bemüht sich der Beauftragte.
Da es in Deutschland nicht mehr flächendeckend Verbände, Standorte und Dienststellen mit "Panzerbezug" gibt, liegt es an uns, Möglichkeiten der Begegnung zu suchen und mit Leben zu füllen. Weitere Stichworte dazu enthält auch die Rubrik "Regionaltreffen".