Gründung Hanseatenabend
Am 02. Juli fand auf der Rickmers Rickmers im Hamburger Hafen unter der Ägide des zukünftigen Beauftragen für den Regionalkreis des FOP in Hamburg, Oberstleutnant der Reserve Dr. Glawe, die Gründungsversammlung des Hamburger Panzerkreises statt.
All dies wird unter dem Dach der beiden Freundeskreise FKPG und FOP organisiert und nennt sich in Anlehnung an die Kreise in Berlin und München "Hamburger Panzerkeis" - siehe Urkunde. Die Urkunde gibt sehr treffend den Geist der Runde wider, die sich ab jetzt etwa einmal im Quartal zum Hanseatenabend einfinden will. Mit dabei waren ca. 20 Studierende Kameraden, der Ehrenvorsitzende des FOP, GenMaj a.D. Dieter Brand, der Stv Vorsitzende des FOP, O d.R. Oliver Dellschau, welcher als Vater und Initiator der Kreise in München und Hamburg quasi Pate für die Hamburger Neugründung war.
Insgesamt 40 Personen genossen die Begrüßung durch den Vorsitzender der Stiftung der Rickmers Rickmers, Oberst a.D. Joachim Stratenschulte, und am Ende des Abends die Currywurst bei Bier und Softdrink am Captains's Table und in 45 Grad Hitze unter Deck.
Danke dafür an Oberst Stratenschulte und Oberst Thomas Behr vom DBwV - letztgenanntem für das Sponsoring des kulinarischen Teils. Highlight des Abends war sicher der Vortrag des Vorsitzenden des FOP und Stv Inspekteur Heer, GenLt Andreas Marlow. Ein spannender, sehr ehrlicher und gradliniger Vortrag mit einer lebhaften Frageminute im Anschluss.
Der Hanseatenabend wartet nun auf eine Verstetigung mit Vorträgen und Abenden in der FüAkBw und wechselweise im Casino der HSU Uni Bw Hamburg.
Panzer Hurra und Dran-Drauf-Drüber für eine blühende Zukunft des „Hamburger Panzerkreises“
Ansprechpartner Hanseatenabend
OTL d. Res. Dr. Glawe: hanseatenabend@panzertruppe.com