Daten zum Verband
Das Panzerbataillon 363 gehört zu den Panzertruppen des Deutschen Heeres. Als Teil der 10. Panzerdivision gehört es der Panzerbrigade 12 an. Das Bataillon ist in der Carl-Schurz-Kaserne in Hardheim Baden-Württemberg stationiert.
| Entstehung: | Aufstellung seit Oktober 2019 als jüngstes Panzerbataillon der Bundeswehr. Während der Stab sowie die 1./ 363 und 2./ 363 neu aufgestellt wurden, stammt die 3./ 363 und die 4./ 363 aus dem GebPzBtl 8. |
| Abgaben: | - |
| Unterstellungen: | Panzergrenadierbrigade 37 |
| Verlegungen: | - |
| Umgliederungen: | - |
| Ausrüstung: | Leopard 2A6 |
| Patenschaften mit Gemeinden: | PzBtl 363: Neckar-Odenwald-Kreis StbsZg: Miltenberg 1./- : Külsheim 2./- : Kleinwallstadt 3./- : Klingenberg 4./- : Erlenbach am Main |
| Patenschaften mit Truppenteilen befreundeter Streitkräfte: | - |
| Verbindungen zu Vereinigungen ehemaliger Soldaten der Wehrmacht oder früherer deutscher Streitkräfte: | - |
| Traditionsvereinigungen: | Traditionsverband der ehemaligen Angehörigen des Standortes Külsheim e.V. |
| Auflösung / Umbenennungen: | Das PzBtl 363 aus Hardheim folgt der Traditionslinie des aufgelösten PzBtl 363 aus Külsheim. |